Bei der Übernahme der Dresdner Bank kann es dem Versicherungsriesen nicht schnell genug gehen. Zweifel am Konzept des Allfinanzkonzerns sollen sich nicht durchsetzen. Und immerhin präsentiert Allianz-Chef Schulte-Noelle Milliardeneinsparungen
Konzentration schreitet voran: Deutschlands größter Hersteller, die Augsburger Haindl-Group, geht für über 7 Milliarden Mark an einen finnischen Papierkonzern
Die Globalisierung schreite teilweise zu schnell voran, sagt Peter Wiesner vom Bund der Deutschen Industrie (BDI) in Brüssel zum Streit um Firmen-Übernahmen
Die Verlobung von Dresdner Bank und Commerzbank ist geplatzt. Beide konnten sich nicht über das Wertverhältnis einigen. Die Gewerkschaften begrüßen den Abbruch der Gespräche
Eigenständig würden Commerzbank und Dresdner Bank besser fahren als mit einer Fusion, sagt Uwe Foullong von der Gewerkschaft HBV, der auch im Aufsichtsrat der Commerzbank sitzt. Die Verschmelzung könnte 20.000 Stellen kosten
Wenn die Dresdner Bank die Commerzbank als Partner verschmäht, muss diese fürchten, zerschlagen zu werden: Großaktionär Cobra strebt eine „paneuropäische Lösung“ an und verhandelt fleißig mit Banken und Versicherungen in Italien und Spanien
Um die Prämien für Investmentbanker zu finanzieren, müssen Mitarbeiter aus der Privatkundenabteilung gehen. Jede vierte Filiale in Deutschland soll geschlossen werden