Renitente Gemeinden behindern Sachverständige. Rund 45.000 Bürger haben Einwendungen gegen den Bau einer neuen Landebahn am Frankfurter Flughafen geltend gemacht. Aber wird sie angesichts sinkender Zahlen überhaupt noch gebraucht?
Das europäische Flughafensystem Frankfurt-Hunsrück kommt. CDU und SPD für den Bau einer Transrapidstrecke zwischen Hessen und Rheinland-Pfalz. Nachtflüge, Fracht und Billigcharter sollen über den Flughafen Hahn abgewickelt werden
In Frankfurt kämpfen die Flughafenbetreiber für eine neue Startbahn. Und in Florida wollen sie zwischen zwei Nationalparks einen ganz neuen Airport bauen. Ein US-Bezirksgericht verhindert jetzt freilich die schnelle Realisierung des Plans
Die Aktien der Frankfurter Fraport AG werden am 11. Juni erstmals gehandelt. Kursentwicklung und Gewinn für die Anleger hängen nicht zuletzt vom Bau einer vierten Start- und Landebahn am überlasteten Airport ab
Hessens größter Arbeitgeber gegen zugelärmte Städte im Umland: Ein runder Tisch mit allen Betroffenen soll den Konflikt lösen helfen ■ Aus Wiesbaden Klaus-Peter Klingelschmitt
Der Boß der Lufthansa will eine neue Startbahn für den Rhein-Main-Flughafen. Widerstand formiert sich in den umliegenden Dörfern ■ Aus Frankfurt am Main Klaus-Peter Klingelschmitt