Die Rahmenbedingungen, das eigene Unternehmen, alte und neue Technik: Warum die Deutsche Bahn AG und ihre Tochterfirmen immer mehr Güter an die Straßenspediteure verliert ■ Aus Berlin Annette Jensen
Die von Rot-Grün geplante Reform des Verkehrsplans sei dringend nötig, so das Resümee einer Expertentagung. Neubauten schufen oft mehr Probleme, als sie lösten ■ Von Thorsten Denkler
Bonner Koalition steht wegen Autobahn Krach ins Haus: Weder Geld noch Bedarf vorhanden, sagen die Grünen. Tschechiens Umweltminister will andere Strecke ■ Aus Dresden Nick Reimer
Vier von fünf Bundesbürgern wollen mehr Tempo-30-Zonen – nur die Regierung zieht nicht mit. VCD übergab 75.000 Unterschriften für flächendeckendes Tempo 30 ■ Von Matthias Urbach
■ Die A 9 von Nürnberg nach Berlin wird zur Hälfte als Rennstrecke ausgebaut. Der Bund Naturschutz fordert angesichts der Landschaftszerstörung einen sofortigen Baustopp
Der französische Transportminister erklärt die Auseinandersetzung mit den Lkw-Fahrern für „erfolgreich beendet“, aber die Blockaden gehen weiter. Die Fahrer sind nicht überzeugt ■ Aus Paris Dorothea Hahn