Der Umweltverband Greenpeace macht den Test: Wie belastet ist Obst und Gemüse, das im Supermarkt verkauft wird? Besonders viel Pestizide fanden die Tester bei Lidl und Real. Verbraucherschützer fordern nun Giftlisten an den Ladenregalen
Urangehalt in Mineralwasser soll endlich geregelt werden. Das Verbraucherministerium plant Höchstwerte für das radioaktive und hochgiftige Schwermetall. Vor allem Kleinkinder sollten möglichst uranfrei ernährt werden
Über 300 Schadstoffe belasten die Muttermilch. Darunter auch solche, die längst vom Markt genommen wurden. Das zeigt eine Studie des BUND. Der Umweltverband fordert deshalb eine Reform der Chemikalienpolitik, rät aber nicht vom Stillen ab
Agrarministerin Renate Künast legte dem Kabinett gestern ein Gesetz zur besseren Lebens- und Futtermittelkontrolle vor. Doch die Verbraucherorganisation Foodwatch wirft ihr Versagen vor. Denn Tierfutter bleibt Hauptgrund für Lebensmittelskandale
Schlechte Zutaten, guter Geschmack: Mit viel Chemie führe die Lebensmittelindustrie die Verbraucher in die Irre, beklagt Lebensmittelchemiker Pollmer. Die misstrauischen Kunden akzeptierten höhere Preise nicht, auch nicht für Qualitätsprodukte
Ein Jahr ist es her, dass die Substanz in Pommes, Keksen und Toast entdeckt wurde. Zwar sinken mittlerweile die Konzentrationen, durchschlagende Erfolge gibt es aber nicht
Schlechte Chancen bei Krankheit durch Holzschutzmittel: Amtsarzt zieht Berufsunfähigkeitsbescheinigung zurück. Der Antragsteller hatte mit PCP und Lindan zu tun. Dessen Anwalt vermutet „Formulierungshilfe“ durch Berufsgenossenschaft