Für die Finanzwelt gibt es in Sachen Klimaschutz nun keine Ausreden mehr. Ihre eigenen Experten arbeiten daran, wie sich billionenschwere Geldanlagen so umschichten lassen, dass der Planet nicht zugrunde geht
Keith Davis achtet auf die Einhaltung der Fangquoten. Einige Fischer, bei denen er mitfährt, mögen ihn nicht. Eines Tages verschwindet Davis im Pazifik.
Papierfirmen kritisieren Forstkonzerne in Schweden – und drohen mit Boykott. Der Grund ist Waldrodung, die sich mit einem Nachhaltigkeitslabel schmückt.
Degrowth Die erstarkende Rechte drängt Teile der Linken in ein renationalisiertes Wachstumsmodell, sagt die Soziologin Silke van Dyk. Das aber löst weder die soziale Frage noch eine der anderen großen Krisen
Energie Wer mit Erdöl heizt, trägt zur Erderwärmung bei. Das Unternehmen Avia bietet jetzt seinen Kunden an, ihren Kohlendioxid-Ausstoß in anderen Teilen der Welt zu kompensieren. Kann das Modell funktionieren?