Ein Gericht in Damaskus fällt die letzten Urteile in einer Serie von Verfahren gegen Regimekritiker. Vor allem Kontakte im Ausland sind den Herrschenden ein Dorn im Auge
In Pakistan wird die Fahrt des suspendierten Obersten Richters von Islamabad nach Lahore zu einem Triumphzug. Bislang lässt sich die Bewegung gegen den Militärmachthaber weder durch Repression noch durch Gewährenlassen eindämmen
Bei einer nicht genehmigten Kundgebung der Gewerkschaften kommt es in der türkischen Metropole Istanbul zu teilweise schweren Zusammenstößen mit der Polizei. Demonstranten fordern Rücktritt der Regierung und Neuwahlen
In seiner Ansprache zur Lage der Nation stellt Russlands Präsident den Vertrag über konventionelle Streitkräfte in Frage und verschärft den Raketenstreit mit der Nato. In Anspielung auf die Opposition kritisiert er Einmischung in innere Angelegenheiten
In der Türkei bringt eine nationalistische Massendemonstration gegen die mögliche Kandidatur des Regierungschefs Erdogan zum Amt des Staatspräsidenten viel mehr Menschen auf die Straße als erwartet. Der Protest geht weit über den Anlass hinaus
Tausende Anhänger der Opposition demonstrieren in der Hauptstadt Bischkek gegen Staatschef Kurmanbek Bakijew. Sie wollen bis zu seinem Rücktritt ausharren
Baskische Separatistengruppe ETA kündigt Ende der Gewalt an. Dafür müssen Angriffe auf das Baskenland aufhören, eine ETA-nahe Partei muss zu Wahlen zugelassen werden