Wieder einmal erklärt Álvaro Uribe den Farc den totalen Krieg. Von Friedensverhandlungen ist keine Rede mehr. Der Vorwand dafür ist eine Autobombe, die die Rebellen in der Militärhochschule von Bogotá gezündet haben sollen
Drei Tage nach seiner Festnahme in Kolumbien wird „Fernandinho Beira-Mar“ der brasilianischen Polizei übergeben. Angeblich lieferte er der Farc-Guerilla Waffen gegen Kokain. Die Behörden hoffen nun auf einen Kronzeugen
■ In Kolumbiens Karibikregion spitzt sich der Konflikt um das Urra-Wasserkraftwerk zu. Paramilitärs wollen den Widerstand ersticken. Verfassungsgericht bremst Staudammprojekt
■ Seit Jahren ist das Land militarisiert worden, aufgerieben im Konflikt zwischen Militär und Guerillagruppen. Jetzt schlägt die Regierung vorsichtig einen Dialog vor