Weil viele Restaurants ihre Preise kräftig erhöht haben, gehen die Deutschen weniger aus. Stattdessen sind Discounter angesagt: Dort ist Einkaufen billiger geworden
Da die Qualität der Lebensmittel sich immer weiter verschlechterte, musste Slow Food Deutschland zum Erfolg werden, meint Eberhard Spangenberg, der 1992 die Genussbewegung gründete. Für die Zukunft wünscht er sich: längere Mittagspausen
Im zweiten Anlauf billigt Kabinett Verbraucherinformationsgesetz. Ministerin Renate Künast spricht von „realitätstauglichem Entwurf“, während Verbraucherschutzverbände ihn als unzureichend kritisieren. Keine Auskunftspflicht für Unternehmen
Ab Samstag gilt das Reformgesetz zur umstrittenen Insolvenzordnung: Staat stundet nun die Gerichtskosten. Schuldnerberater bleiben aber hoffnungslos überlastet
Verbraucher- und Tierschützer gehen gemeinsam gegen Werbung vor, die Verbrauchern vorgaukelt, dass Produkte aus artgerechter Tierhaltung stammen. Musterklage gegen Handelskonzern Rewe und Eiererzeuger Landkost
Verbraucherschützer verlangen, dass die Pharmaindustrie einen Haftungsfonds für Arzneimittelgeschädigte einrichtet: Eine Lehre aus der HIV-Infizierung von Blutern
Macht Essen gesund? Die Pharmaindustrie verklagt Lebensmittelhersteller, die das von ihren Produkten behaupten. Doch diese wollen mit neuen Gesetzen die Grenze zwischen Medizin und Lebensmitteln aufweichen. Verbraucherschützer haben Bedenken
Martina Schäfer von der TU Berlin hat beobachtet, dass Einkaufen im Bioladen vor allem eine Gewohnheitssache ist und wenig mit dem Einkommen zu tun hat. Für ein Gelingen der Agrarwende müssen Öko-Produkte in Supermärkten präsenter sein
Die neue Bundeslandwirtschaftsministerin hält es mit der Tradition – zumindest was den ministeriellen Rundgangauf der Grünen Woche angeht. Bauernpräsident Sonnleitner hofft auf „better Future“ und strahlt neben der Neuen
Stiftung Warentest findet in jeder dritten Lebensmittelprobe genmanipulierte Zusätze. Nicht einmal Bio-Ware ist frei davon. Tester fordern niedrigere Grenzwerte und bessere Kontrollen