Heute wird die Pipeline zwischen Baku und Ceyhan offiziell eröffnet. Das Projekt ist wirtschaftlich und ökologisch umstritten. Dennoch wollten die USA die Ölleitung. Denn sie mindert den Einfluss Russlands auf die Staaten rund um das Kaspische Meer
Die Ölpreise steigen und machen die wirtschaftliche Abhängigkeit der USA von den Krisenregionen in Nahost immer deutlicher. Deshalb plädieren neuerdings auch konservative Gruppen fürs Energiesparen. Kleinwagen und Hybridautos sind im Kommen
Weil der Essener Stromriese Öl- und Gasvorkommen in Libyen erschließen will, droht ihm ein Konflikt mit den USA. Für seine Amerika-Geschäfte sind das keine guten Aussichten. Dabei machen auch US-Firmen Geld im „Schurkenstaat“ – über Umwege