Neues Gesetz stellt Verneinung von Verbrechen gegen die Menschlichkeit unter Strafe/ Literaturprofessor zu 30.000 Mark Geldstrafe verurteilt/ Ausschluß der Öffentlichkeit vom Gericht abgelehnt/ Professor durfte sich noch einmal „verteidigen“ ■ Aus Paris Bettina Kaps
In Siegen ist gestern der Prozeß um den Massenmord der Nationalsozialisten an Roma und Sinti zu Ende gegangen/ Ehemaliger Blockführer im „Zigeunerlager“ Auschwitz-Birkenau wurde zu lebenslanger Haft verurteilt — nach vierjährigem Prozeß ■ Aus Siegen Bettina Markmeyer
In Israel beherrscht Angst die Debatte um eine mögliche „Wiedervereinigung Deutschlands“, Angst vor einem neuen Nationalismus und dem Vergessen des Holocaust / Schwierigkeiten auch im Verhältnis zur DDR ■ Aus Jerusalem K. Hillenbrand