Die Bundesnetzagenur verwirft den Neubau von 1.100 Kilometer Stromleitungen – aber nur vorerst. Anfang kommenden Jahres soll der Bundestag entscheiden.
Die Atomkonzerne Eon und RWE haben ihre Tochterfirma Horizon an einen japanischen Konzern verkauft. Horizon hatte Atomstrom in Großbritannien produziert.
PUTIN In Moskau entsteht ein neuer Energieriese: Der Staatskonzern Rosneft kauft den Konkurrenten TNK-BP. Nach der Gasbranche bringt der Kreml damit ein weiteres Geschäftsfeld unter seine Kontrolle
Der niederländische Staatskonzern Tennet warnt vor einem Scheitern deutscher Offshore-Pläne. Er fordert mehr Sicherheiten beim Verkabeln von Windmühlen im Meer.
Die Investitionen in Erneuerbare sinken. 2012 werden sie wohl erstmals seit acht Jahren rückläufig sein. Vor allem der Geldfluss in Großprojekte stockt.
Weil ihr Strom abgedreht wurde, zündete in Saarbrücken eine Romafamilie Kerzen an. Daraus entstand ein Brand, bei dem vier Kinder starben. Wie kam es soweit?
Sechs Firmen steigen wegen mangelnder gesellschaftlicher Akzeptanz aus einem Projekt des Energiekonzerns Eon aus. Kritiker glauben, dass es an den hohen Kosten liegt.