■ 400 Millionen Mark Miese sind nun fest für die Weltausstellung in Hannover eingeplant. Es werden wohl mehr werden – die erhofften 40 Millionen Besucher sind zu optimistisch geschätzt
■ Auf der Erfindermesse in Nürnberg sind diese Woche Geldgeber für die Verwirklichung kreativer Ideen gesucht. Patentamt muß Stellen abbauen trotz steigender Anmeldungen
■ Die Frankfurter Herbstmesse präsentiert wenig Neues, dafür aber grelles Design bis zum Abwinken. 5.000 Aussteller auf der größten Konsumgüterschau hoffen auf eine Minikonjunktur
■ Erstmals sitzen Oppositionelle und Vertreter von Ölkonzernen auf einer Erdölförderkonferenz zusammen. Konzerne engagieren sich langsam für die Menschen
■ Die BesucherInnen der Hannover-Messe interessieren neben Geschäftskontakten vor allem Hightech-Katastrophenschutz-Spielzeug und nützliche Innovationen zum Hausgebrauch
■ Mit der Eintrittskarte zur Weltausstellung bekommt jeder der erwarteten 40 Millionen Gäste auch einen Freifahrschein für den hannoverschen Nahverkehr. Nur bezahlen will den niemand