Das Unternehmen mit der wertvollsten Marke der Welt hat an Börsenwert und Ansehen in der Wall Street verloren und steht nun erneut vor einem Umbau der Führungsspitze. Nur: Das Konzept, das der Aufsichtsrat damit verfolgt, ist keineswegs klar
Die Weltbehörde für Tierkrankheiten tagt in Paris und fordert bessere Bedingungen für Haltung und Transport von Schlachttieren. Auch um Seuchen zu vermeiden
„Aussitzen“ lautet das Motto der Lebensmittelindustrie in Krisenzeiten. Eine Umfrage der Verbraucherinitiative zeigt: Die BSE-Schludereien und Berichte über illegal Beschäftigte in Schlachtereien ändern daran nichts. Hersteller verweigern Information
Der Exchef des italienischen Pleitekonzerns Parmalat soll Milliarden ins Ausland geschafft haben. Ein Anwalt der Anleger weiß sogar die Kontonummer. Die Geprellten jubeln trotzdem nicht. Dafür nutzt die Regierung Berlusconi den Megabetrug für sich
Staatsanwaltschaft verhört sieben inhaftierte Manager des Milchriesen. Ein achter will sich stellen, bekommt aber keinen Flug nach Italien. Wirtschaftsprüfer von Grant Thornton schwer belastet. US-Börsenaufsicht SEC schaltet sich ein
Nachdem klar ist, dass die erste BSE-infizierte Kuh in den USA aus Kanada stammt, sehen sich die US-Fleischproduzenten zu Unrecht im Visier der Verbraucherschützer. Dabei haben diese noch so einiges an der Lebensmittelsicherheit zu monieren
Der europäische Lebensmittelausschuss hat den Import von Genmais abgelehnt. Das Moratorium gegen gentechnisch veränderte Produkte bleibt erhalten. Doch könnten sich EU-Minister oder Kommission schon bald darüber hinwegsetzen
Wegen drastischer Anti-Raucher-Politik rufen die Tabakhändler heute zur Großdemonstration auf und drohenmit der Gründung einer eigenen Partei. Im Januar sollen Zigaretten noch einmal 20 Prozent teurer werden
Die Brüsseler Kommission will den Import von Genfood erlauben – und so vor allem den USA entgegenkommen. Der Verbraucher soll es am Etikett erkennen können