EU-Kommission hebt Exportverbot für britisches Rindfleisch auf. Aber die BSE-Gefahr ist noch nicht vorbei. Neue Fälle sind in Europa an der Tagesordnung ■ Von Maike Rademaker
Die EU-Kommission hat sich nach langen Beratungen zum Verbot durchgerungen, da US-Rindfleisch mit Hormonen zu stark belastet ist ■ Aus Brüssel Peter Sennekamp
■ 1998 wurde in der EU auf 42.000 Hektar Hanf angebaut, soviel wie seit Jahrzehnten nicht mehr. In Osteuropa ist die Hanfproduktion in den letzten 10 Jahren nahezu völlig zusammengebrochen
Die EU findet langsam Kompromisse für Quoten und Preise der landwirtschaftlichen Produkte. Südländer streiten um ihre Milch. Deadline für die Agenda 2000 naht ■ Von Ulrike Fokken
■ Heute werden in Brüssel die Agrarminister von 40.000 Bauern empfangen. Gerd Sonnleitner, Präsident des Deutschen Bauernverbandes, über die EU-Reform und die Taktik der deutschen Landwirte
EU-Parlament fordert deutliche Verschärfungen der von der Kommission vorgelegten Verordnung zur Freisetzung von Genpflanzen. Debatte auch zu Altautoverordnung und besserer Wassergüte ■ Aus Straßburg Daniela Weingärtner
Umweltratspräsident sieht keine „rechtliche Grundlage“ für ein EU-Moratorium für Freisetzung von genmanipuliertem Saatgut, wie in mehreren EU-Ländern verfügt. Greenpeace: Verbot einzelner Saaten wäre möglich ■ Von Wolfgang Löhr