Eigentlich sind Arbeitnehmervertreter nahezu unkündbar. Die Volksbank Ludwigsburg versucht es dennoch und will ihre Betriebsrätin entlassen. Es wird gemobbt und geklagt. Management nach Gutsherrenart, sagen dazu Gewerkschafter
Eine neue EU-Richtlinie soll Finanztransfers in der Union einfacher und günstiger machen. Einsparungen von bis zu 100 Milliarden Euro erwartet. Verbraucherschützer warnen aber, deutsche Schutzstandards bei Lastschriften würden verwässert
Der Bundesgerichtshof hebt anlegerfreundliches Urteil zu Schrottimmobilien auf. Zugleich deutet das Gericht aber an, dass die Badenia Bausparkasse wohl am Ende für den betrügerischen Verkauf haften muss – an bis zu 8.000 Betroffene
Dresdner Bank und Citibank kommen bei Untersuchungen von Verbraucherschützern schlecht weg: Sie sollen ihre Kunden bei Finanzdienstleistungen schlecht beraten. Der Druck geht dabei vom Management aus, meint die Gewerkschaft Ver.di
Konkrete Auflagen für die hochspekulativen Geldanlagen sind international bisher nicht durchsetzbar. Deshalb startet die Bundesregierung nun eine Initiative für freiwillige Selbstkontrollen und schlägt einen Verhaltenskodex vor
Nur 3 von 13 Banken bieten eine gute Kreditberatung, kritisiert die Stiftung Warentest. Viele Institute rufen heimlich „Schufa“-Daten ab und verkaufen teure Kreditversicherungen. Der Effektivzins stieg so im Extremfall von 11 auf 23 Prozent
Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann verteidigt vor Gericht die Millionenprämien für Mannesmann-Vorstände im Übernahmekampf gegen Vodafone. Die Angeklagten geben Einblick in eine Welt ohne Hartz IV und mit Leistungsprinzip