BETRUG Hermesbürgschaften decken auch Korruption deutscher Unternehmen im Ausland, sagt die Entwicklungsorganisation Urgewald und fordert Reformen wie mehr Transparenz bei der Vergabe
Beim sogenannten Stresstest fallen von 91 europäischen Banken nur sieben durch. In Deutschland trifft es die Hypo Real Estate. Kritiker halten den Test für wenig aussagekräftig.
ANLEGERSCHUTZ Banken verzichten auf gute Kundenberatung und verstoßen dadurch flächendeckend gegen das Wertpapierhandelsgesetz. „Finanztest“ fordert mehr Kontrollen
Ab 1. Juli müssen Banken betroffenen Girokonto-Inhabern ein Pfändungsschutzkonto anbieten. Das P-Konto hat automatisch einen Pfändungsfreibetrag von knapp 1.000 Euro.
Die Bundestagsfraktion der SPD wird sich bei der Abstimmung zum Euro-Rettungspaket enthalten. Sie will ein ein schriftliches Bekenntnis der Regierung zur Finanzmarktsteuer.
FINANZMARKT Die Manager der teilverstaatlichten Commerzbank wollen ihr Gehalt um 250.000 auf 750.000 Euro aufstocken. Auch Boni wollen sie sich wieder gönnen. Die Bundesregierung legt allerdings ein Veto ein
SCHULDENKRISE Das Hilfspaket wird gepackt und bekommt eine Schleife: Die Notenbank will griechische Staatsanleihen auch mit Ramsch-Status als Sicherheit von Banken akzeptieren
Der Handel mit Aktien, Rohstoffen und Währungen in den USA bringt milliardenschweres Quartalsergebnis. Nun könnten allerdings Klagen in den USA Probleme machen.
Nach dem Markt für Eigenheime gerät der für Bürogebäude und Einkaufspassagen ins Schlingern. Das bringt Finanzinstitute in die Bredouille - auch die Deutsche Bank.
Die Sparkassen wollen weniger in den geplanten Risikofonds einzahlen, weil sie die Krise nicht ausgelöst hätten. Morgen entscheidet das Kabinett über das Vorhaben.
Instituts-Chef Wieandt wehrte sich angeblich gegen Haftungsklauseln des Bankenrettungsfonds. Der Soffin wolle strenge Informationspflichten und Millionenstrafen durchsetzen.
GELDGESCHÄFTE Die Volks- und Raiffeisenbanken konnten ihre Bilanzsumme im vergangenen Jahr steigern. Die Vorgabe, Gespräche zwischen Anlageberater und Kunde zu protokollieren, ist ihnen ein Dorn im Auge
BILANZ Der deutsche Branchenführer verdiente 2009 5,2 Milliarden Euro. Damit will er die Eigenkapitalbasis weiter stärken. Der Hauptanteil stammt aus dem Investmentbanking