KRISE Eine Finanztransaktionssteuer ist technisch machbar und tut Riesteranlegern und Kleinsparern nicht weh, meint die Bundesregierung. Die Erkundung und Weiterentwicklung überlässt sie aber lieber anderen
FINANZKRISE Die zwangsverstaatlichte Immobilienbank Hypo Real Estate (HRE) bekommt in einer Nacht-und-Nebel-Aktion weitere Bürgschaften des Staates. Kritik der Opposition
Gerade in unteren Einkommensgruppen ist bei jungen Menschen wenig über staatliche Hilfen zur Altersvorsorge oder strategische Vermögensplanung bekannt.
Die Finanzaufsicht Bafin verlangt, mindestens zehn Aufsichtsräte bei verschiedenen Kreditinstituten abzuberufen. Der Hauptgrund sind "Interessenkonflikte".
Die Privatbanken wollen ab Januar höchstens 1,95 Euro für das Abheben an Geldautomaten fremder Banken kassieren. Volksbanken und Sparkassen bleiben hingegen teuer.
BANKEN Die Landesbank leidet unter der Schuldenkrise im Euroland und kämpft mit einer Klage in den USA. Immerhin hat sie eine Bad Bank gegründet – und schreibt Gewinn
BETRUG Hermesbürgschaften decken auch Korruption deutscher Unternehmen im Ausland, sagt die Entwicklungsorganisation Urgewald und fordert Reformen wie mehr Transparenz bei der Vergabe
Beim sogenannten Stresstest fallen von 91 europäischen Banken nur sieben durch. In Deutschland trifft es die Hypo Real Estate. Kritiker halten den Test für wenig aussagekräftig.
ANLEGERSCHUTZ Banken verzichten auf gute Kundenberatung und verstoßen dadurch flächendeckend gegen das Wertpapierhandelsgesetz. „Finanztest“ fordert mehr Kontrollen
Ab 1. Juli müssen Banken betroffenen Girokonto-Inhabern ein Pfändungsschutzkonto anbieten. Das P-Konto hat automatisch einen Pfändungsfreibetrag von knapp 1.000 Euro.