Die New York Stock Exchange will die 4-Länder-Börse Euronext übernehmen. Für die Deutsche Börse wird es eng. Sie steht im internationalen Konkurrenzkampf jetzt allein da. Von den weltweiten Spekulationen profitieren vor allem die Hedge-Fonds
Das Duale System Deutschland, das vor kurzem von einem US-Investor übernommen wurde, sammelt weniger Grünen-Punkt-Müll ein. Der Chef aber lobt: Das Recycling spart so viel Energie, dass „jeder Haushalt 200-mal im Jahr Wäsche waschen kann“
George Bush bleibt Präsident, die Konjunktur boomt, und die Unternehmen fühlen sich sicher und expansionshungrig: Branchenübergreifend tobt die Übernahmewut. Sie könnte auch Firmen mitreißen, die die Folgen unterschätzen
Fusionierten Daimler und Chrysler? War es eine Übernahme? Seit gestern streiten Daimler-Chef Schrempp und Chrysler-Aktionär Kerkorian im Milliardenprozess
Der US-Mobilfunker VoiceStream wird gut 100 Milliarden Mark kosten. Der Deal soll auf Dauer hunderte Millionen neuer Kunden bringen. Bundesregierung verliert Mehrheit am Ex-Monopolisten
Internet-Allianz Telefónica und Lycos: Zum ersten Mal kauft ein europäischer Konzern einen bedeutenden US-Internet-Anbieter. Bertelsmann will Bücher und Musik vertreiben. Die spanische Regierung dürfte diesmal kein Veto einlegen