Steuerpolitik Tolle Nachrichten für superreiche Firmenerben: Die Große Koalition einigt sich auf eine Erbschaftsteuerreform, die großzügige Verschonungen vorsieht
FINANZTRANSAKTIONSTEUER Der deutsche Staat könnte laut einer Studie 18 bis 44 Milliarden Euro pro Jahr kassieren, wenn der Handel mit Aktien und Derivaten besteuert wird
Konservative im EU-Parlament plädieren plötzlich für einen Untersuchungsausschuss in der Steuervermeidungsaffäre. Die Luft für Jean-Claude Juncker wird dünner.
STRAFLOSIGKEIT Bekennende Steuerhinterzieher sollen mehr nachzahlen. Dennoch wird es genügend Gründe geben, sich selbst anzuzeigen, sagt Steueranwalt Markus Füllsack