US-Konkurrent Boeing will günstige Kredite der EU von der WTO verbieten lassen. Der subventionsabhängige Flugzeugbauer könnte sich ins eigene Fleisch schneiden
Als Konsequenz der gescheiterten Wiedervereinigung erhalten Zyperntürken von der EU 259 Millionen Euro Wirtschaftshilfe. EU-Kommission beschließt Erleichterungen an der innerzypriotischen Grenze. USA wollen Benachteiligungen beenden
Nach harten Verhandlungen haben sich die EU-Agrarminister auf einen Kurswechsel bei milliardenschweren Subventionen geeinigt: Sie kappen die Anreize für den Anbau von Baumwolle, Oliven und Tabak. Die meisten Pflanzer werden aufgeben
Immer wieder bekommt die EU in Handelskonflikten mit den USA Recht – nur ändert sich meist nichts. Ab heute werden deshalb fast 2.000 Produkte made in USA mit Sonderabgaben belegt. Doch der schwache Dollar hilft US-Exporteuren
Bei den Gesprächen um freien Handel zwischen Mercosur und Europäischer Union drängt die EU-Kommission: Schließlich will sie den USA mit ihrer panamerikanischen Handelszone zuvorkommen. Aber zu echten Zugeständnissen ist sie nicht bereit
EU-Kommission schlägt ein ökologisch orientiertes Lkw-Mautsystem für alle vor. Die in Deutschland geplanten Subventionen für die Spediteure verstoßen möglicherweise gegen dessen Regeln. Kommissarin Palacio leitet deshalb ein Verfahren ein
EU-Agrarkommissar legt Vorschläge für 40-Milliarden-Budget vor: Geld wird umgeschichtet, aber kaum in den Umweltschutz und die Entwicklung des Landes. Alle Beobachter unzufrieden. Landwirtschaftsminister müssen nächste Woche verhandeln
Von wegen freier Markt: Die US-Regierung unterstütze ihre Industrie mit illegalen Exportsubventionen, hat die Welthandelsorganisation WTO entschieden. Die Europäische Union hatte geklagt und darf nun US-Importe behindern