MEMORANDUM Die Arbeitsgruppe „Alternative Wirtschaftspolitik“ stellt ihr Konzept für eine Überwindung des Euroschlamassels vor: Dazu gehören höhere Löhne und eine 30-Stunden-Woche in Deutschland
SCHLUPFLÖCHER Filialen und Milliardengeschäfte in weltweit 22 Anlegerparadiesen – Bafin kündigt Prüfungen der Geldhäuser an. Google wehrt sich indes gegen den Vorwurf der Steuervermeidung
FEHLURTEILE Die USA verklagen die Ratingagentur – sie habe Mitschuld an der Finanzkrise. Erstmals gehen die Behörden damit gegen eine der großen Bewertungsagenturen vor
Die Konzerne erhalten den Negativpreis für Ölbohrungen in der Arktis und für Spekulationen mit griechischen Staatsanleihen. 41.800 Bürger hatten abgestimmt.
EURO Bizarrer Auftritt: Finanzminister legt sich mit IWF und EZB an. Athen soll keinen Aufschub bekommen – und nicht pleitegehen: „There will not be a Staatsbankrott“
Eben noch EU-Nettoeinzahler, gilt Slowenien nun als nächster Kandidat für den Rettungsschirm. Das Exportland wird von den Folgen der Eurokrise ausgebremst.
Die Beratergruppen der EU-Kommission werden von der privaten Wirtschaft dominiert. Dabei ginge es aber nicht um „politische Entscheidungen“, sagen die Politiker.