Die erste Studie über den Waffen- und Drogenschmuggel auf See ist veröffentlicht. Das Ergebnis: Jeder fünfte Transport der bekannt wurde, fand auf deutschen Schiffen statt.
Während die EU nur ein wenig droht, schafft Schwarzenegger Fakten: In kalifornischen Gewässern dürfen nur noch Schiffe mit schwefelarmen Diesel im Tank schippern.
Das für Schiffe verwendete Schweröl gehört zu den umweltschädlichsten Treibstoffen der Welt. Nun hat die UN-Schifffahrtsorganisation beschlossen, die Grenzwerte für Schwefel drastisch zu senken.
Hoher Ölpreis, weniger Tanker: Das lässt die Frachtpreise auf dem Meer explodieren. 70.000 Dollar Gewinn am Tag sind möglich. Doch das Risiko für die Umwelt wächst
Greenpeace-Aktivisten besetzen ein Kühlschiff, das illegalen Fisch transportierte. Durch verbotene Fischfänge entsteht ein Schaden von bis zu 4 Milliarden Dollar
Bei der Sicherheit von Fähren herrscht ein Nord-Süd-Gefälle. In Europa gelten die schärferen Standards des „Stockholm Agreement“, während die jetzt gesunkene „Al-Salam 98“ nur die Kriterien der International Maritime Organization erfüllte
Der im Ärmelkanal gesunkene Autofrachter „Tricolor“ soll im Oktober gehoben werden. Kosten: Mehr als 50 Millionen Euro. Teuerste und komplizierteste Bergung aller Zeiten
95 Prozent aller Importe in die USA kommen per Schiff ins Land – in jährlich sechs Millionen Containern. Nach Ansicht der Geheimdienste bieten diese Behälter ideale Verstecke für Sprengstoff und die Seehäfen leichte Ziele für Terrorangriffe