KATASTROPHE Nach dem Untergang einer Bohrinsel breitet sich das Öl im Golf von Mexiko weiter aus und bedroht die Südküsten der USA. Aus dem lecken Bohrloch strömt ungehindert Öl nach. Kein Ende in Sicht. Obama vor Ort
KATASTROPHE Der Ölkonzern BP wird für die Folgekosten der Ölpest im Golf von Mexiko tief in die Kasse greifen müssen. Aber noch ist längst nicht abzusehen, wie hoch die Kosten am Ende sein werden
Nach den Waldbränden bedroht dichter Qualm die Gesundheit der Bevölkerung. Das Feuer stieß so viel Kohlendioxid aus, wie eine halbe Million Autos im Jahr
US-Bundesstaat Lousiana fordert 50-Milliarden-Dollar-Projekt zur Renaturierung von Flussabschnitten. Ziel ist, Flussablagerungen zur Landgewinnung zurückzuhalten
In dem vom Hurrikan Katrina verwüsteten New Orleans im US-Bundesstaat Louisiana soll die Nationalgarde gegen Krimininelle eingesetzt werden. Polizeikräfte geschwächt
In Mexiko und Kuba fliehen die Menschen vor dem Hurrikan, der in Yucatán die Touristenhochburg Cancún lahm legt. Im US-Bundesstaat Florida erklärt Gouverneur Jeb Bush vorsorglich den Notstand
Wieder sind US-Anlagen und Raffinerien im Golf von Mexiko in Gefahr. Kein Wunder, dass der Preis für Erdöl trotz der Ausweitung der Opec-Fördermenge steigt. Tendenziell ist aber Entspannung in Sicht: Die Nachfrage lässt nach