Eine frühe Rentenversicherung ist für die Vorsorge im Alter nicht immer die beste Wahl. Wer zunächst mit Fonds spart und erst im Rentenalter einen Teil des Ersparten in eine Versicherung steckt, fährt viel besser, rät die Stiftung Warentest
Der Bundesrat blockiert Teile der Rentenreform. Grundsicherung und private Vorsorge landen im Vermittlungsausschuss. Auch Heide Simonis (SPD) übt Kritik
■ Gert Wagner vom Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung hält die Einführung einer Pflicht zur privaten Altersvorsorge für sinnvoll – und zwar auch für Nichterwerbstätige
■ Das neue Rentensystem verabschiedet sich vom alleinverantwortlichen Staat: Erstmals müssen ArbeitnehmerInnen zahlen. Nur wenn sie lebenslang arbeiten, reicht es im Alter
Das einzige, was das System der Alterssicherung in dem neoliberatlen Wunderland garantieren kann, sind große Versprechungen und regelmäßige Werbegeschenke ■ Von Joachim F. Tornau