Der Bund verkauft 112.600 Wohnungen aus altem Bundesbahnbesitz für sieben Milliarden Mark an Bietergemeinschaft. Mieterbund beklagt Privatisierungswut, die auf Dauer nur höhere Mieten bringe ■ Von Matthias Urbach
Eine Initiative ruft die Bewohner der Berliner Häuser des DVU-Chefs Gerhard Frey auf, bis zur Bundestagswahl weniger Miete zu zahlen. Das eingesparte Geld werden sie später aber zurückzahlen müssen ■ Aus Berlin Barbara Bollwahn
Rund 60.000 Wohnungen, in denen früher die Angehörigen der US Army wohnten, sind mit krebserregenden Stoffen verseucht. Heute wird im Umweltbundesamt über ein Meßverfahren diskutiert ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt
Eine jüdische Siedlung in Ost-Jerusalem soll erst einmal nicht gebaut werden. Doch gleichzeitig will die Stadtverwaltung illegal errichtete palästinensische Häuser abreißen ■ Aus Jerusalem Georg Baltissen
■ Israelischer Justizminister droht Palästinensern mit neuer Besetzung des Westjordanlandes. Internationale Politiker kritisieren auf einer Konferenz in Gaza Israels neues Siedlungsprojekt Har Homa
■ In Ost-Jerusalem, im Gazastreifen und in der Westbank blieben Geschäfte, Fabriken, Schulen und Behörden geschlossen. Auch Kirchen protestieren gegen Israels Siedlungsbau. Arafat in Washington
Im Osten der israelischen Hauptstadt soll eine neue jüdische Siedlung entstehen. Damit schließt sich der Siedlungsgürtel um die Stadt ■ Aus Tel Aviv Amos Wollin
Israels neuer Regierungschef hat den Siedlungsstopp in den palästinensischen Gebieten aufgehoben. Jetzt sollen die ersten Häuser folgen. Palästinenser fürchten Zustände wie in Bosnien ■ Aus Tel Aviv Amos Wollin