Die muslimischen Verbände in Deutschland sind sich einig, dass es keine militärische Lösung für Nahost gibt. Der ehemalige türkische Ministerpräsident Necmettin Erbakan dementiert, den Dschihad-Aufruf gegen Israel unterzeichnet zu haben
Ist, wer ein Kopftuch trägt, eine Betonmuslimin? Ist, wer es ablehnt, eine Betonlaizistin? Sanem Kleff und Sabiha El-Zayat im Streitgespräch über reine Lehre und den christlichen Staat Deutschland
Größter Dachverband der Muslime trennt sich von seinem umstrittenen Vorsitzenden Özdogan. Der neue Chef war Pressesprecher der islamistischen Milli Görüs
Ausländerbeauftragte setzt sich für eine „Einbürgerung des Islam“ ein: Repräsentanten der Muslime seien zu einem intensiven – und ehrlichen – Dialog aufgefordert. Deutsche sollen gegenüber 3,2 Millionen muslimischen Bürgern mehr Offenheit zeigen
■ Dem islamischen Fundamentalisten Metin Kaplan wird Rädelsführerschaft in einer terroristischen Vereinigung vorgeworfen. In der Türkei soll er ein Attentat geplant haben