Obwohl die Verbraucherministerin erst 100 Tage im Amt ist, regiert bei den Umweltverbänden schon der Frust: Sie vernachlässige ihre natürlichen Freunde
Massive Korruptionsvorwürfe im milliardenschweren Rüstungsgeschäft mit Südafrika. Medico international, Friedensforscher und Kirchen fordern Moratorium
Die Altautoverordnung ist vorerst gescheitert, weil der deutsche Autokanzler in einer Nacht drei EU-Umweltminister zu seinen Handlangern machte ■ Von Daniela Weingärtner
SPD und Grüne finden keine gemeinsame Haltung zur EU-Altautorichtlinie. Jürgen Trittin muß sich bei der geplanten Abstimmung im EU-Umweltrat enthalten ■ Von Jürgen Voges
■ Schleswig-Holsteins bündnisgrüner Umweltminister Steenblock fordert nach "Pallas"-Havarie neues Sicherheitskonzept. "Früheres Eingreifen auch gegen den Willen des Kapitäns muß möglich sein"
■ Einzig Walter Riester fand lobende Worte für Jost Stollmann, den Wirtschaftskollegen in Schröders Schattenkabinett. Ansonsten sind sich Gewerkschafter aus SPD und CDU einig, daß der Unternehmer nicht zu
Schröders Wirtschaftsmann Jost Stollmann, Europas Unternehmer 1990, hat das Standortgejammere satt. Der Firmengründer von Compunet und fünffache Familienvater setzt auf Sozialkompetenz ■ Von Matthias Urbach