FlüchtlingeDie Bundesrepublik unterstützt MigrantInnen in den syrischen Nachbarländern. In Jordanien inspiziert Außenminister Gabriel eines der Hilfsprojekte
Rüstung Seit Ende des Kalten Kriegs kaufte die Welt nicht mehr so viele Panzer, Raketen, Flugzeuge oder Gewehre. Vor allem US-Konzerne verdienen prächtig an Spannungen in Asien und dem Nahen Osten
SYRIEN Moskau hat Langstreckenbomber in der Islamischen Republik stationiert. Diese greifen mehrere Städte an, darunter auch Aleppo. Kritik am Einsatz von Brandbomben