Untersuchungskommission in Kanada legt vernichtenden Bericht über den UNO-Einsatz in Somalia 1993 vor. Der Militärführung wird Versagen vorgeworfen, der Regierung Vertuschung ■ Von Dominic Johnson
Einige der Fotos von folternden italienischen Soldaten sind gefälscht. Eine Reihe von Foltervorwürfen kommen dennoch vor Gericht. Ein somalisches Opfer tritt als Nebenkläger auf ■ Aus Rom Werner Raith
■ Angelika Beer, verteidigungspolitische Sprecherin der Grünen im Bundestag, über die deutsche Rolle bei der türkischen Militäroffensive gegen die PKK-Guerilla im Nordirak
Obwohl ein neues Gutachten einen Luftkampf nahelegt, bleibt der Absturz eines Passagierflugzeuges auch nach 17 Jahren weiter ungeklärt ■ Aus Rom Werner Raith
Italiens UNO-Soldaten hatten 1993 in Somalia eigene Methoden der Friedensstiftung. Morde und mit Fotos belegte Mißhandlungen an der Zivilbevölkerung beschäftigen jetzt die Justiz ■ Aus Rom Werner Raith
■ Die westafrikanische Eingreiftruppe geht militärisch gegen die Putschisten unter Major Koroma vor, nachdem eine Verhandlungslösung scheiterte. Den Putschisten bringt das Sympathie in der Bevölkerung
■ Die Offensive der türkischen Armee gegen Einheiten der kurdischen PKK hält an. Im Parlament schmilzt derweil die Mehrheit der Regierung dahin - wenige Tage vor einer Mißtrauensabstimmung
■ Die israelisch-palästinensischen Verhandlungen stehen vor dem Ende: Aus Protest gegen die israelischen Abzugspläne aus dem Westjordanland tritt der palästinensische Chefunterhändler zurück
Nach der Sitzung des Nationalen Sicherheitsrates beugt sich türkische Ministerpräsident den Forderungen der Generäle, gegen die weitere Islamisierung von Staat und Gesellschaft vorzugehen ■ Von Ömer Erzeren