100 Jahre militärische Nutzung haben den Truppenübungsplatz „Senne“ schutzwürdig gemacht. Demnächst soll der Platz zum Nationalpark erklärt werden, eine Premiere für die alten Bundesländer ■ Von Werner Paczian
Prozeßauftakt gegen den Ex-Marineoffizier Alexander Nikitin. Weitergabe von Informationen über atomare Verseuchung durch die russische Nordmeerflotte sei Hochverrat ■ Von Barbara Kerneck und Reinhard Wolff
■ Der Gouverneur von Krasnojarsk schlägt in einem offenen Brief vor, das Kommando über eine Atomraketeneinheit selbst zu übernehmen. Hintergrund sind die Soldverzögerungen
Er war eine Ikone des Kalten Krieges. Der CIA-Pilot Francis Gary Powers wurde 1960 über der Sowjetunion mit seinem legendären Spionageflugzeug U 2 abgeschossen. Daraufhin ließen die Sowjets den Pariser Gipfel platzen. Eine neue Eiszeit begann. Heute möchte man in den USA den Vorfall am liebsten vergessen. Powers Sohn möchte ein Museum und ein Mahnmal ■ Von Peter Tautfest
Auf der abtrünnigen Komoreninsel sollen inzwischen Regierungssoldaten und Söldner gelandet sein. Französische Regierung will von der verarmten früheren Kolonie nichts wissen ■ Aus Paris Dorothea Hahn