Elektroschockgeräte und Schlagstöcke sind in China ein Exportschlager. So würden Menschenrechtsverletzungen gefördert, kritisiert Amnesty International.
SYRIEN Frankreich schockiert den UN-Sicherheitsrat mit erschütternden Aufnahmen von Folteropfern in Assads Haftanstalten. Ein neuer UN-Bericht untersucht auch Misshandlungen durch Aufständische
HANDEL Deutschland und Peru wollen eine Rohstoffpartnerschaft beschließen. Kurz vor Abschluss der Verträge ist über deren Inhalt nichts bekannt, kritisieren Menschenrechtler und fordern Transparenz
Zwölf-Stunden-Schichten, kein Lohn, Pässe weg. Amnesty International hat einen Bericht zu den Arbeitsumständen auf Katars WM-Baustellen veröffentlicht.
Die deutsche Zwangsarbeiter-Stiftung zieht nach einer ethischen Prüfung Konsequenzen. Apple, Shell, Wal-Mart und Barrick Gold verlieren einen Investor.
JUSTIZ Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte verurteilt die Ukraine wegen der U-Haft für die ehemalige Oppositionsführerin. Doch nicht alle Vorwürfe wurden akzeptiert