Obwohl eine Familie aus der Ukraine die Bedingungen erfüllte, um in Frankreich nachträglich eine Aufenthaltsgenehmigung zu erhalten, wurde sie jetzt abgeschoben. Tausende könnten noch folgen. Einwanderung wird wieder Wahlkampfthema
Im Eilverfahren bringt Frankreichs Regierung neue, schärfere Gesetze zur Einwanderung und zum Kampf gegen den Terror auf den Weg. Unter anderem werden Video- und Telefonüberwachung stark ausgedehnt, die Individualrechte geschwächt
Die französische Regierung hat jüngst einige Härten in der Einwanderungspolitik zurückgenommen. Dennoch bleiben Tausende von Abschiebung bedroht und ohne Aufenthaltsberechtigung: Sans Papièrs. Ihre prominenteste Aktivistin, Madjiguène Cissé, beobachtet ■ von Dorothea Hahn
■ Auch eine Woche nachdem „Papierlose“ die Nuntiatur in Paris besetzt haben, ist die Situation der MigrantInnen ungelöst. Die katholische Kirche weiß nicht recht, wie sie sich verhalten soll
In Frankreich versuchen die ImmigrantInnen ohne gültige Papiere, mit neuen spektakulären Besetzungen auf ihre ungeklärte Situation hinzuweisen. Auch ein neuer Hungerstreik scheint nicht ausgeschlossen ■ Aus Paris Dorothea Hahn
Ein Bericht unterbreitet der französischen Regierung Vorschläge zur Entschärfung des Einwanderungs- und Asylrechts, ohne aber die bisherigen Gesetze gänzlich abzuschaffen ■ Aus Paris Dorothea Hahn
Die Crème der jungen französischen Filmemacher protestiert mit einer Selbstanzeige und einem Aufruf zum zivilen Ungehorsam gegen die Verschärfung des Immigrationsgesetzes ■ Aus Paris Dorothea Hahn