■ Fürth, einst das "fränkische Jerusalem" genannt, wurde von den jüdischen Deutschen geprägt. Das Bemühen um ein Gedenken ist überall sichtbar, aber überall sind falsche Betonungen anzutreffen...
■ Bevor am 9.November die Geschäfte zerschlagen wurden und die Synagogen brannten, mußten aus Mitbürgern "Juden" gemacht werden. Das Regelwerk der gehässigen Demütigung als erste Stufe der...
■ Der Malerin Charlotte Salomon (1917-1943) gelang in „Leben oder Theater?“ eine hochexpressive Darstellung der NS-Pogrome vom November 1938. „Leben oder Theater?“ umfaßt 1.320 Gouachen und Textseiten. Es ist eine der eindringlichsten Rekonstruktionen der jüdisch-kollektiven Erfahrungen der „Kristallnacht“. Die Deutung des Werks von Charlotte Salomon hat erst begonnen.