Das Kabinett verabschiedete gestern das vom Bundesrat geforderte Ergänzungsgesetz zur Steuerreform: Der Spitzensteuersatz sinkt, Betriebsaufgaben werden begünstigt. Die Änderungen verursachen bis 2006 zusätzliche Kosten von 20 Milliarden Mark
Ein neues Stiftungsrecht wurde gestern im Bundestag verabschiedet: Spenden und Erbschaften, die an Stiftungen gehen, werden danach steuerlich noch mehr begünstigt. Gemeinnützige Vereine sind sauer und wollen die gleichen Förderungen
Eichels Extra für Banken und Unternehmen in der Steuerreform: Sie sollen ihre Industriebeteiligungen künftig steuerfrei verkaufen dürfen ■ Von Beate Willms
Von einer Umverteilung gesellschaftlichen Vermögens hält die SPD nichts. Aber sie fordert einen kritischen Reichtumsbericht, damit die Bürger wissen, warum wer die Macht innehat ■ Aus Berlin Christian Füller
Fahrradreparaturen, Fönfrisuren: In fünf Dienstleistungsbranchen halbiert Europa die Mehrwertsteuer. Mehr Nachfrage soll mehr Stellen bringen ■ Von Katharina Koufen