Von einer Umverteilung gesellschaftlichen Vermögens hält die SPD nichts. Aber sie fordert einen kritischen Reichtumsbericht, damit die Bürger wissen, warum wer die Macht innehat ■ Aus Berlin Christian Füller
Durch die rot-grüne Steuerreform drohen den Kirchen Einbußen bei der Kirchensteuer. Mit Vertretern von Bund und Ländern sollen Vorschläge erarbeitet werden, wie mehr Geld ins Kirchensäckel wandert ■ Von Tina Stadlmayer
Warum müssen die Energieschlucker sowenig zahlen? Kommt das einer verbotenen Bevorzugung gleich? Solche Fragen stellen sich immer mehr Politiker bei den Grünen. Sie sinnen auf Korrektur des Gesetzes ■ Aus Bonn Markus Franz
■ Franziska Eichstädt-Bohlig, wohnungspolitische Sprecherin der Grünen, würde lieber Altbauten fördern. Als Gegenstück zur Ökosteuer fordert sie ein Programm zur CO2-Minderung im Hausbau
■ Durch die Ökosteuer werden die Nebenkosten der Mieten steigen. Der Mieterbund fürchtet eine Steigerung, die sozial Schwache benachteiligt. Bonn verweist auf Pläne für Wohngeldreform
■ Wenn die Mineralölsteuer auf Gas wegfiele, könnte Strom aus Gas billiger werden als der aus AKW. Nun streiten Grüne und SPD darüber, ob die Steuer abgeschafft werden soll oder nicht