In der DDR durften Autofahrer auf fremdem Grund Abstellplätze bauen. Zum Jahresende aber fallen die damals errichteten 500.000 Garagen endgültig an die kommunalen Grundeigentümer. Die Schutzfrist für ostdeutsche Autohäuslebauer läuft ab
Die Rechtskoalition in Hamburg geht gegen angeblichen „Sozialmissbrauch“ vor. Wer Sozialhilfe bezieht und ein Auto besitzt, wird wegen Betrug angezeigt
Bundesgerichtshof: Solange es kein neues Verkehrsgesetz gibt, müssen Inline-Skater auf dem Fußweg fahren. Radwege sind tabu. Rollsportverband hofft auf Modellversuche