Allen Beteuerungen der Regierung zum Trotz: In Großbritannien ist die Maul- und Klauenseuche noch lange nicht besiegt. Neue Ausbrüche in Northumberland
Die Maul- und Klauenseuche in Großbritannien ist nicht zu bremsen. Immer neue Fälle schüren Ängste bei den Bauern, die durch die Quarantänemaßnahmen auf sich allein gestellt sind. Das soziale Leben droht komplett einzubrechen
Die BSE-Forschung steht in Deutschland erst am Anfang. Nach jahrelanger Abstinenz fließen jetzt Millionen in die Forschertöpfe. Auf der Ostseeinsel Riems wird eine nationale Forschungsstätte für neuartige Tierseuchen aufgebaut
In Bayern gerät Sozialministerin Barbara Stamm immer mehr unter Druck. In der BSE-Krise habe sie wichtige Sicherheitsvorkehrungen nicht veranlasst oder sogar verhindert. Nun ist Ministerpräsident Stoiber gefragt
Bei der Haushaltsdebatte wärmt der Kanzler mit dem Bekenntnis zu Asylrecht und Biobauern die Seelen der rot-grünen Abgeordneten und greift die Union wegen ihrer nationalen Töne scharf an. Friedrich Merz: „Wir werden miserabel regiert“
Auf welchem Weg deutsche Rinder mit BSE infiziert werden konnten, ist nach wie vor unklar. Ab Juli sollen Schnelltests für über 30 Monate alte Schlachtrinder Vorschrift sein. Rindfleisch in Supermärkten bleibt liegen
Im ersten Halbjahr diesen Jahres sind in Großbritannien fast so viele Menschen an der Creutzfeldt-Jakob-Krankheit gestorben wie im gesamten vergangenen Jahr. Tausende operativ entfernter Mandeln und Blinddärme sollen nun untersucht werden