■ Indien und Pakistan sind bereit zu einem weiteren Krieg um die umstrittene Region. Verhandlungen der Außenminister sind gescheitert, Zehntausende Menschen auf der Flucht
Ausschuß des US-Repräsentantenhauses veröffentlicht Untersuchungsbericht über chinesische Atomspionage. Kein zweiter Fall Rosenberg ■ Aus Washington Peter Tautfest
■ Norbert Blüm (CDU), Ex-Bundesarbeitsminister und jetzt Mitglied im Bundestagsausschuß für wirtschaftliche Zusammenarbeit, zur Lage in Ost-Timor und zur Rolle Deutschlands
■ Nostalgischer Rückblick auf vergleichsweise sorglose Zeiten: Bill Clinton überreichte Altkanzler Helmut Kohl gestern die Medal of Freedom, Amerikas höchste Auszeichnung
Der Kanzleramtsminister übergibt in Teheran eine Einladung von Bundeskanzler Schröder. Kurz zuvor kommt der deutsche Geschäftsmann Hofer gegen Kaution frei ■ Von Thomas Dreger
Rußlands Präsident reitet heftige Attacken gegen die Nato und warnt vor einem Einsatz von Bodentruppen im Kosovo. Der kommunistische Duma-Präsident Selesnjow berichtet vom Wunsch Milošević', der russisch-weißrussischen Union beizutreten ■ Aus Moskau Klaus-Helge Donath
Der Sozialismus ist längst besiegt. Doch die USA behandeln Kuba noch immer, als drohe die Revolution auf Nordamerika überzugreifen. Weil der Mensch aber nicht ohne Musik und wohlklingende Pianos sein soll, verstößt der Klavierstimmer Benjamin Treuhaft hartnäckig gegen das Handelsembargo. Darauf steht bis zu zehn Jahren Knast ■ Von Kay Dohnke
Nach dem ungelösten Streit über Birma treffen sich heute asiatische und europäische Außenminister zum Dialog über Kosovo-Konflikt und Asienkrise ■ Aus Berlin Sven Hansen
■ Günther Verheugen, Staatsminister im Auswärtigen Amt, hält die Türkei für einen EU-Kandidaten. Der SPD-Politiker sieht aber große Hindernisse: Das Land erfülle das Demokratiekriterium nicht, die Kur
Was mögen manche vom ersten grünen Außenminister erwartet haben? Unflätige Urlaute in der Kehle und einen Stein wurfbereit in der Hand? Statt dessen schien es zeitweise, als wolle er über den Parteien schweben ■ Aus Bonn Bettina Gaus
■ Hamburger Friedensforschungsinstitut IFSH kritisiert Beteiligung Deutschlands an Nato-Maßnahmen ohne UN-Mandat. Ratschläge zur Außenpolitik an die neue Regierung