Neue Runde im Pokerspiel zur Neuregelung des Länderfinanzausgleichs: Geberländer legen Gutachten zum Mehrbedarf der Stadtstaaten vor. Setzen sie sich durch, müssen Bremen, Hamburg und Berlin mit kräftigen Kürzungen ihrer Zuschüsse rechnen
Die Konferenz der Innenminister beschließt: Bosnier, die seit 1. Januar dieses Jahres beim Psychiater sind, dürfen für zwei Jahre in Deutschland bleiben. Pro Asyl ist entsetzt
Brandenburg hat Wirtschaftsförderung vor allem gemeinsam mit dem Bund betrieben. Zahlt der nicht mehr, läuft die Strategie ins Leere ■ Von Annette Jensen
Müssen auch die Länder bluten, wenn Deutschland im Euro-Zeitalter wegen eines zu hohen Defizits zu Strafzahlungen verurteilt wird? ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt