CSU will nichts mit Schill-Partei zu tun haben: „Die Prozente können wir selber holen“. Sudetendeutsche als erste Zielgruppe. Ärgerlich nur, dass die Schwesterpartei dazwischenquatscht. Widersprüche mit CDU bei Steuerreform und Zuwanderung
Die Bundesparteizentralen üben sich mit ihren Prognosen zum Endspurt der Hamburg-Wahlen Zurückhaltung. CDU formiert sich zum Angriff gegen SPD und PDS in Berlin, die FDP kämpft mit Prominenten um fünf Prozent
Antje Radcke als grüne Parteichefin in Hamburg deutlich bestätigt. Linker Flügel dennoch abgestraft: Radcke-Vorgängerin fiel als Beisitzerin viermal gegen Realos durch
Wechsel an der Elbe: Olaf Scholz, Bundestagsabgeordneter und pragmatischer Linker, soll Parteichef der Hamburger SPD werden und einen Generationswechsel einleiten
■ Heute will die GAL eine neue Parteichefin wählen. Die Frage ist nur, welche. Antje Radckes Wechsel zur Bundespartei hat bei Hamburgs Grünen ein eklatantes Führungsdefizit offenbart
■ Vor der Bundestagswahl dürfen sich politische Parteien aus den Daten örtlicher Melderegister für ihre Wahlpropaganda bedienen. Datenschützer appellieren, die Wahlhilfe zu verweigern
■ Ausgerechnet die SPD-Rechte ließ den ehemaligen Hamburger Bürgermeister Henning Voscherau fallen. Bei der Listenaufstellung zur Bundestagswahl wurde er gar nicht erst gefragt
Seit 100 Tagen mischen in Hamburg die Grünen mit. Die Senatoren geben sich gelassen, auch wenn sie nichts zu lachen haben. Das Motto der rot-grünen Koalition: Bloß keine Verhältnisse wie in NRW, bitte! ■ Aus Hamburg Silke Mertins
Die neue rot-grüne Koalition muß sich nicht mehr mit den alten Konflikten plagen, doch spannungslos wird das neue Bündnis nicht. Die SPD hofft mit Blick auf Bonn, daß das Projekt „kein Quälkram“ wird ■ Aus Hamburg Silke Mertins