Eine Umfrage zeigt: Reiche interessiert die Euro-Krise, Geringverdiener soziale Gerechtigkeit. Die Ergebnisse sind aufschlussreich auch für die Parteien.
EUROPAWAHL Der SPD-Vorsitzende will unbedingt verhindern, dass die Staatschefs den Kommissionspräsidenten selbst auskungeln. Wer das versuche, zerstöre die Demokratie
APO Bei der Vorstellung seines Interviewbuches versucht FDP-Mann Rainer Brüderle, sein lädiertes Image zu flicken. Das gelingt ihm nur bedingt. Sein Exkollege Gregor Gysi hat Mühe, das Werk zu präsentieren
CDU Wer ist noch mal Jean-Claude Juncker? Bei der Europawahl setzt die CDU voll auf die beliebte Kanzlerin. Und ignoriert den eigentlichen Spitzenkandidaten lieber dezent
Die Frage, ob der Euro zu retten ist, spaltet die Linke. Nun werfen sich der Grüne Giegold, die Linke Wagenknecht und der Ökonom Flassbeck Ahnungslosigkeit vor.
POFALLA & CO Die Koalition will noch bis zum Frühjahr eine Karenzzeit für wechselwillige Politiker beschließen, erklärt SPD-Fraktionsgeschäftsführerin Christine Lambrecht