Im Streit um die Machtverteilung zwischen Brüssel, Bund und Ländern macht NRW-Ministerpräsident Clement einen ersten Vorschlag: Die EU soll nur noch Leitlinien vorgeben. Besonders beim Binnenmarkt wollen die Länder mehr selbst regeln
Bärbel Höhn fährt in den Koalitionsverhandlungen weiter einen Kompromisskurs, doch nicht nur die Basis verliert die Geduld: Kölner Grüne wollen eine Bedenkpause, die Berliner Fraktionschefin Kerstin Müller fordert eine klare Entscheidung Clements
Die FDP macht der SPD offen ihre Avancen. Das freut den einen oder anderen SPD-Minister. Äußerlich reagieren die Grünen ziemlich kühl. Sie müssen ihre Kraft voll auf die Koalitionsgespräche lenken
Er leistete sich einen Skandal nach dem anderen. Vom illegalen Superministerium bis zur Flugaffäre. Trotz allem wird NRW-Ministerpräsident Wolfgang Clement am Sonntag wahrscheinlich wieder gewählt. Eine Bilanz seiner Amtszeit
Die nordrhein-westfälische Umweltministerin Bärbel Höhn nimmt Spekulationen um eine sozialliberale Koalition in Düsseldorf „sehr ernst“ und warnt vor den bundespolitische Folgen
Gefährdet Garzweiler die rot-grünen Koalitionsverhandlungen in Bonn? Streit in NRW spitzt sich zu. Umweltministerin Höhn erhebt Vorwürfe gegen die SPD ■ Aus Köln Markus Dufner
In Nordrhein-Westfalen setzen die Grünen mit dem designierten Ministerpräsidenten Wolfgang Clement auf einen erfolgreichen Neuanfang ■ Von Walter Jakobs