UN-Beobachter werfen US-Marines vor, in die demilitarisierte Zone zwischen Kuwait und Irak eingedrungen zu sein. Damit würden die USA eine UN-Resolution verletzen
EKD-Chef Kock rückt den US-Präsidenten in die Nähe islamischer Fundamentalisten, und sein katholischer Kollege Lehmann bezeichnet einen Präventivkrieg als „sittlich nicht erlaubt“. Ex-CDU-General Geißler: Bush agiert „wie ein christlicher Ajatollah“
Gutachten des wissenschaftlichen Parlamentsdienstes bringen Gerhard Schröder in Bedrängnis. Der Kanzler darf und muss völkerrechtswidrige US-Aktionen von Deutschland aus verhindern. Das Grundgesetz verbietet, Angriffskriege zu unterstützen
Christliche Friedensgruppen wollen schon am 17. Januar zivilen Ungehorsam gegen möglichen Irakkrieg üben. Sitzblockade vor US-Airbase Frankfurt geplant
Im Wahlkampf positioniert sich Rot-Grün klar gegen den Irakkrieg. Doch der Regierung dürfte es schwer fallen, US-Kriegsvorbereitungen auf deutschem Boden zu verhindern
Pentagon informiert über den Angriff auf den Konvoi eines mutmaßlichen Al-Qaida-Führers mit seinen Angehörigen. Frankreich lehnt eine Beteiligung an solchen Bombardements offenbar ab
US-Präsident Bush hat „Schlachten außerhalb von Afghanistan“ angekündigt. Unterdessen hat sein Verteidigungsberater Pearl die mangelnde Unterstützung „einiger europäischer Freunde“ beklagt
Bei der Jagd nach Kämpfern der Al-Qaida und der Taliban hat die CIA mehrmals Unbeteiligte getroffen. Freigelassene Gefangene in Kandahar berichten über Misshandlungen durch US-Soldaten