Die Pariser Finanzaufsicht ermittelt gegen EADS-Spitzenmanager und Großaktionäre. Vor der Verkündung der Lieferprobleme mit dem A380 sollen 21 Herren Aktien verkauft haben.
Nach einem Angriff auf drei Griechen nimmt die Polizei zwölf Tatverdächtige fest. Weil „klar ausländerfeindliche“ Sprüche fielen, ermittelt nun der Berliner Staatsschutz
Der Jugendgerichtstag warnt davor, junge Intensivtäter einfach wegzusperren. Anlass zu Aktionismus bestehe nicht: Die Kinder- und Jugendkriminalität geht deutlich zurück
Das verdorbene Fleisch aus Bayern wurde in einer Berliner Firma zu Dönerspießen verarbeitet und vor dort in die gesamt Republik verteilt. Behörden sollen das schon seit zwei Wochen wissen.
Während in Kalabrien die Angst vor weiteren Morden die Menschen lähmt, fürchten seit Jahrzehnten in Duisburg lebende Italiener um den Ruf ihrer Landsleute.
Heute stehen in Bonn drei junge Männer vor Gericht. Sie sind angeklagt, in einem Siegburger Knast einen Zellengenossen gequält, vergewaltigt und gehenkt zu haben.
Überfall auf ein Protestcamp gegen ein Zentrum für Urananreicherung am Baikalsee. BBU unterstützt Kampf gegen deutsche Atommülltransporte aus Gronau nach Russland.
Nach Verbüßung ihrer Haftstrafe im Gefängnis bleiben - das gab es im Jugendstrafrecht bisher nicht. Durch ein neues Gesetz können nun auch Jungtäter länger festgehalten werden.