Aussiedler klagen vor dem Verfassungsgericht auf freie Wahl des Wohnortes. Sozialhilfeempfängern wird Gemeinde zugewiesen, ungeachtet der Verwandtennetzwerke. Regierungsvertreter: „Dann lernen sie die Sprache schneller“
Familie muss Polin, die sich als Haushaltshilfe bei einem Unfall verletzte, bezahlen. Damit gewinnt erstmals eine illegal Beschäftigte einen Prozess gegen ihre Arbeitgeber
Ingenieur B. war in der Arbeitslosenbewegung aktiv, schrieb Texte im Internet – wegen Totschlags am Arbeitsamtsdirektor Klaus Herzberg muss er jetzt für zwölf Jahre ins Gefängnis. Der Sohn des Opfers versteht die Suche nach den Tatmotiven nicht
Richterliche Entscheidung: Emssperrwerk wird doch gebaut. Wirtschaftliche Interessen genießen Vorrang vor dem europäischen Naturschutzgebiet ■ Von Jürgen Voges
Im Prozeß um den Angriff Göttinger Autonomer auf den Neonazi Polacek will die Verteidigung den Spieß umdrehen: FAPler sollen ihre Aussagen abgesprochen haben. Wundersame Identifizierungen ■ Aus Göttingen Jürgen Voges
Im Totschlagsprozeß gegen den evangelischen Pastor Klaus Geyer ist die Beweisaufnahme fast abgeschlossen. Ein Gutachter: Die Tat wurde im Affekt begangen oder von einem psychisch Kranken ■ Aus Braunschweig Bascha Mika
Dem Pfarrer Klaus Geyer wird vorgeworfen, seine Ehefrau Veronika getötet zu haben. Gestern sagten Zeuginnen aus, die mit ihm intim gewesen sein sollen. Die Öffentlichkeit wurde weitgehend ausgeschlossen ■ Aus Braunschweig Bascha Mika
■ Die Ankläger halten einen Beziehungskonflikt zwischen Klaus und Veronika Geyer für das Motiv des Pastors, der seine Frau getötet haben soll. Doch Freunde und Bekannte schildern die Ehe als komplexer
Atomgegner Adi Lambke soll beim Castor-Transport Polizisten mit einer Forke traktiert haben. Die aber zerdepperten ihm die Fahrerkabine des Treckers und schlugen ihn mit Knüppeln zusammen ■ Aus Dannenberg Jürgen Voges