Der Pharmakonzern Merck nimmt Medikament wegen erhöhter Gesundheitsrisiken vom Markt. Die Nebenwirkungen des Megasellers wurden aber nur zufällig entdeckt
Heute soll eines der letzten, wichtigen Details der Gesundheitsreform geklärt werden. Welche rezeptfreien Medikamente soll es in Zukunft kostenlos geben? Nur noch vier pflanzliche Mittel, meinen Ärzte und Kassen. Ministerin Schmidt fordert mehr
Die Unikliniken in Bonn und Hamburg prüfen erstmals einen Impfstoff gegen Aids. Die Tierversuche waren erfolgreich. Nun untersuchen die Ärzte an rund 50 gesunden Menschen, ob das Mittel wirkt. Erste Ergebnisse erwarten sie in etwa einem Jahr
Ärzte, Städte und SPD-Experten wollen verarmte Patienten von der Praxisgebühr befreien. In der Gesundheitsreform sind solche Ausnahmen überhaupt nicht vorgesehen. Doch der gesetzlich vorgeschriebene Papierkrieg überfordert die Betroffenen
Das Berliner Robert-Koch-Institut hat einen Impfplan entwickelt, um auf eventuelle Anschläge mit Pockenviren vorbereitet zu sein. Warnung auch vor dem Supergift Rizin
Ob Herzinfarkte oder Schmerzmittel: Frauen reagieren anders als Männer. Aber das hat die Pharmaindustrie bisher nicht interessiert. Dabei würde es die Kosten der Krankenkassen senken, die Geschlechtsunterschiede ernst zu nehmen
Die Bundesgesundheitsministerin rechnet mit Anstieg der Kassenbeiträge auf rund 13,8 Prozent. Kassendefizit: 5 Milliarden Mark. Sparpaket zur Entlastung verteidigt