BILDUNG Weil das Examen in NRW vor dem Aus steht, fürchten Tausende Studenten die Zwangsexmatrikulation. Nach monatelangem Streit sind jetzt Zugeständnisse in Sicht
POSSE CDU-Landeschef Armin Laschet wird seine Noten-Affäre nicht los. Das liegt vor allem an seinem ungeschickten Krisenmanagement. Grünen-Landeschef Lehmann: „Geschichte wird immer skurriler“
ANTISEMITISMUS Im Jahr 2003 starb ein jüdischer Student bei Wiesbaden. Die deutsche Polizei glaubt an Selbstmord. Jetzt rollte ein britisches Gericht den Fall neu auf. Trieb ihn die LaRouche-Sekte in den Tod?
FÜHRUNG Frauen sind in Präsidien von Hochschulen deutlich unterrepräsentiert. Die weiblichen Mitglieder der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) nehmen sich des Themas jetzt an
TRANSPARENZ Der Pharmariese richtet eine Stiftungsprofessur für investigativen Journalismus ein – ausgerechnet an der Hochschule, mit der das Unternehmen selbst Geheimverträge unterhält
WISSENSCHAFT Die Berufsaussichten für HochschullehrerInnen in Deutschland sind schlecht. Das soll sich ändern. Die Max-Planck-Gesellschaft geht voran und ändert ihre Karrierebedingungen
SPONSORING Die Uni Vechta lässt sich ihr Geflügelzentrum von der Geflügelwirtschaft bezahlen. Studierende sehen die Freiheit von Forschung und Lehre in Gefahr
Die Gewerkschaft GEW will Daueranstellungen an den Unis für wissenschaftliche Mitarbeiter, die promoviert sind. Auch die SPD plant einen Gesetzentwurf.