INTEGRATION Von der deutsch-türkischen Universität in Istanbul profitieren beide Länder, sagt die CDUlerin Rita Süssmuth: Deutschland braucht mehr Fachkräfte, die Türkei europäisch orientierte AkademikerInnen
UNIREFORM Hochschulrektoren und Kultusminister treffen Studierende, um zu diskutieren, wie der Bachelor studierbarer wird. Doch ändern an ihren Plänen wollen sie nichts mehr
UNIVERSITÄTEN Der mächtigste Hochschulverbund will den Titel „Diplom-Ingenieur“ weiter verleihen dürfen, fordert der Präsident der neun größten Technischen Universitäten
HOCHSCHULE Das dreijährige Studium ist besser als sein Ruf: Viele Bachelor-Absolventen finden genauso leicht einen Arbeitsplatz wie Kommilitonen mit Master oder Diplom. Die Jobsuche dauert im Schnitt drei Monate. Drei Viertel hängen aber ein Master-Studium dran
Die heutige Studentengeneration profitiert nicht von der Entrümpelung der Bachelor-Studiengänge. Die Reform dauert Jahre, weil die Prüfagenturen völlig überlastet sind.
Die alte Chefin musste gehen, weil sie zu autoritär war. Mit Dieter Lenzen von der FU Berlin soll die Uni Hamburg nun einen Präsidenten bekommen, den viele genauso sehen.
Weil Studienanfänger bei der Wohnungssuche geringe Chancen haben, hat ein Modell Zulauf: Junge Leute gehen Alten zur Hand. Dafür dürfen sie bei ihnen wohnen.
Ein Gutachten nährt Zweifel daran, dass die tödlichen Schüsse auf den Studenten Tenessee Eisenberg in Notwehr geschahen. Seine Familie fordert, dass der Einsatz am Tatort rekonstruiert wird.