Bei den Servicemitarbeitern der Telekom wächst der Frust. Auf der heutigen Hauptversammlung wollen Belegschaftaktionäre gegen Auslagerung von 50.000 Stellen protestieren. Am Freitag Entscheidung zu Urabstimmung über konzernweiten Streik
Im Tarifkonflikt der Metallindustrie sind für nächste Woche Warnstreiks geplant. Im internationalen Vergleich gab es in Deutschland aber immer nur wenige Streiktage. Arbeitgeber wollen keine Ausfälle, denn die Betriebe sind gut ausgelastet
Die IG Metall droht mit Arbeitskampf: Das Angebot der Arbeitgeber sei viel zu mickrig, warnt der Gewerkschafter Jörg Hofmann. Bei den heute startenden Tarifverhandlungen will er noch mehr herausholen als die Chemiebranche
Telekom will durch Auslagerung von 50.000 Arbeitsplätzen Gehälter um bis zu 42 Prozent senken – bei steigender Arbeitszeit. Ab heute neue Tarifrunde mit Ver.di
Arbeiter in bedrohten deutschen Werken treten in wilden Streik. Der Flugzeugkonzern streicht 3.700 Stellen in Deutschland und 4.300 in Frankreich. Airbus-Chef Gallois macht Dollarkurs verantwortlich. Gewerkschaften kündigen weitere Proteste an