Friedhöfe für angeschwemmte Tote gibt es auf allen friesischen Inseln. Der „Drinkeldodenkarkhof“ auf Spiekeroog erinnert aber an eine besondere Katastrophe: den Untergang des Auswandererschiffs „Johanne“ im stürmischen November 1854 mit 77 Ertrunkenen
Eigentlich hätte er ein Special Guest der Schippertage Bremerhaven sein sollen. Jetzt bleibt der spanische Schoner „Atyla“ deutschen Häfen lieber fern, wo die Behörden drohen, ihn festzusetzen: Zwar hat es bislang nie Probleme mit dem historischen Segler gegeben, aber ihm fehlt die Zulassung als Fahrgastschiff
30.000 Menschen hat die „Aquarius“ im Mittelmeer gerettet – bevor es seine Flagge verlor. Aufgrund politischer Angriffe ist der den Chartervertrag nun beendet.
Bremerhaven sollte eigentlich der „Heimathafen der Offshore-Windenergie“ werden. Davon ist nicht mehr viel übrig – einen Schwerlasthafen soll es dennoch geben